Kontakt | Über mich | Blog | Sitemap

Facebook
XING
Google+
Twitter
RSS-Feed

1.2 Wie alles begann?

Als vor über 20 Jahren, es war der 21.11.1990, meine Verkäuferkarriere begann, war ich unheimlich begeistert von den vielen Möglichkeiten, die sich mir boten: endlich finanziell selbständig, unabhängig von Arbeitgebern, freie Zeiteinteilung – und – damals meine Hauptmotivation: frühmorgens länger schlafen zu können. Ich musste damals täglich um 5 Uhr morgens auf- stehen, um 6.15 Uhr auf Arbeit zu sein und das war ganz und gar nicht angenehm. Heute genieße ich es, mein eigener Herr zu sein, keinem Chef gehorchen zu müssen und mein Einkommen selbst bestimmen zu können. Ich genieße es, mir (fast) jeden Tag die Freiheit nehmen zu können, meinen Arbeitsbeginn selbst zu bestimmen. Ich denke gerne mit Stolz an die Zeit zurück, als dies alles noch (m)ein Traum war.

Und vielleicht kennst Du diese Art Begeisterung, wenn Du auf einmal all die Chancen und Möglichkeiten wahrnimmst, Dich selbst zu verwirklichen – all das, worauf Du die ganze Zeit gewartet hast.

Doch es gab natürlich auch Hindernisse. Eines dieser Hindernisse war Angst – eine Angst die selbst erfahrene Verkäufer noch nach vielen Jahren spüren und die immer wieder hemmt, die Dinge zu tun, die ein Verkäufer nun mal tun muss, um er- folgreich zu sein: wirklich viele Kundengespräche führen. Ich spreche von der Angst vor dem „NEIN“. Es ist seltsam: Irgend- wie weiß der Verstand, dass diese Angst völlig unbegründet ist, denn nach dem Gesetz der großen Zahl MUSST Du bei ausreichend Kundengesprächen unweigerlich erfolgreich sein. Doch der Bauch spricht oft eine andere Sprache. Ein „NEIN“, vielleicht noch bei einem sicher geglaubten Abschluss, scheint schwerer zu wiegen, als ein „JA“.

Es kann Dir den ganzen Tag vermiesen – und wenn dann noch ein paar „NEINS“ hinzukommen, verlierst Du schnell den Mut und die Zuversicht, oder? Ich habe dieses Phänomen über viele Jahre bei mir selbst und bei Kollegen beobachtet, es immer wie- der im Verkaufs-Coaching und in meinen Verkaufs-Seminaren erlebt. Es mag nicht auf jeden zutreffen, aber bei mir war es so. Doch ich habe schnell gelernt, NICHT dagegen anzukämpfen, sondern mir die Angst vorm „NEIN“ zu Nutze zu machen. So ist schon damals das Grundkonzept zu „Lasse Deinen Kun- den einkaufen!“ entstanden. Ich lade Dich ein: Mache Dir die Angst vorm „NEIN“ zu Deinem Verbündeten – LosJetzt!

Verwandte Artikel:

Kommentare sind geschlossen.

Über mich

Dirk Spengler Dirk Spengler
Business-Coach
Verkaufstrainer
NLP-Lehrtrainer